BDSM-Lexikon

Ich versuche hier ein paar der häufigsten Begriffe und Abkürzungen, die nicht jeder kennt mit wenigen Worten zu erklären. Wenn Du einen Begriff vermisst, dann schreib mir das doch über mein Kontaktformular, ich nehme ihn dann gerne kurzfristig auf.

Hinweis: Bei allen sadomasochistischen Praktiken muss immer beachtet werden, dass bei falscher oder übertriebener Ausführung ernsthafte Verletzungen entstehen können. Nicht jeder verträgt alles in jeder Härte. Also langsam an die Grenzen herantasten und auf geeigneten Seiten im Netz über Gefahren informieren.

Sorry, das Lexikon ist noch nicht vollständig. Ich arbeite daran…

Bastonade

Als Bastonade wird das Schlagen z.B. mit Gerten oder Rohrstöcken auf die nackten Fußsohlen bezeichnet. Von den meisten wird diese Form der Züchtigung als besonders schmerzhaft empfunden. Nach einer harten Bastonade können die Füsse anschwellen und der Betroffene wird so auch noch länger an die Session denken, da dann jeder Schritt schmerzt. Wichtig ist, dass man bei der Bastonade nicht unkontrolliert zuschlägt, damit keine Knochen und Gelenke verletzt werden.

Bondage

Als Bondage werden im Großen und Ganzen Fesselspiele bezeichnet. Gemeint ist oft aber auch nicht das einfache Fesseln des Partners, sondern das kunstvolle verschnüren oder des Fesseln in schmerzhaften Positionen.

Caning

Der Begriff Caning kommt aus dem Englischen und bezeichnet das Schlagen mit einem Rohrstock.

CBT

Dieser Begriff ist die Abkürzung für „Cock and Ball Torture“ frei übersetzt also Penis und Hodenfolter. Das umspannt die ganze Palette von Quälereien an den männlichen Geschlechtsteilen.

CIS

Ist die Abkürzung für Complete Irrevocable Submission. Auf deutsch: Vollständige Unwiderrufliche Unterwerfung. Es ist, ähnlich wie TPE, die völlige Machtabgabe an den dominanten Part. Der Unterschied hier ist jedoch, dass es für den Sklaven kein Zurück gibt, er hat keine Möglichkeit das abzubrechen (z.B. über ein Safewort).

EPE

Das ist Abkürzung für Erotic Power Exchange und bedeutet die völlige Machtabgabe für einen begrenzten Zeitraum. Meist für die Dauer einer Session.

Oft ist aber auch gemeint, dass innerhalb einer Beziehung die Macht weitgehend, aber nicht völlig abgegeben wird. Safewörter und Tabus schränken die Macht in jeden Fall ein.

Metakonsens

Beim Metakonsens erhält der dominante Part die einwilligung des submissiven Parts seine Grenzen zu überschreiten (vereinfacht gesagt). Es gibt kein Safewort, Tabus können aber vorher in bestimmten Rahmen festgelegt werden. Metakonsens gibt es sowohl in Sessions, also zeitlich begrenzt, wie auch in Beziehungen.

Nippeltortur (Abk. NT, teilweise auch TT)

Gemeint ist das Quälen der Brustwarzen, meist mit den Fingernägeln, diversen Klammern oder Nadeln. Da die Brustwarzen, auch beim Mann sehr empfindlich aber gleichzeitig errogen sind, wird das vom Sklaven oft auch als lustvoll empfunden.

Safeword / Safewort

Das Safeword, inzwischen auch als Safewort bezeichnet dient dazu, dass der Sklave eine Session oder Strafaktion sofort abbrechen kann. Nennt er das Safeword, dann muss der dominante Part die aktuelle Aktion sofort beenden. Teilweise werden auch Ampelwörter, also grün (ich vertrag noch viel mehr), gelb (langsam wirds kritisch, mach bitte etwas weniger heftig weiter) oder rot (hör sofort auf, Abbruch) verwendet.

SSC

Wieder so ein englischer Begriff. SSC ist die Abkürzung für: Safe, Sane & Consensual auf deutsch: sicher, vernünftig und einvernehmlich.

SSC ist ein Grundprinzip des BDSM. Es bedeutet, dass unerwünschte körperliche und seelische Schäden vermieden werden und alle Handlungen einvernehmlich zwischen den Beteiligten zu geschehen haben. Die Grenzen des sadomasochistischen Spiels werden zwischen den beiden Partnern festgelegt, und beiden Beteiligten ist klar, auf was sie sich einlassen. Man könnte es auch so sagen: „Sicherheit geht immer vor.“

TPE

Das ist Abkürzung für Total Power Exchange und bedeutet die völlige Machtabgabe in einer Beziehung. In der Regel gibt es jedoch ein Safewort zum Abbrechen genauso wie Tabus definiert werden.

Zigarettentortur

Wie der Name schon sagt, gemeint sind alle Formen, bei denen mithilfe einer Zigarette gequält wird. Das kann von leichten Berührungen mit der Zigarettenglut bis zu kleinen Verbrennungen reichen. Teilweise wird auch bereits das anpusten mit Rauch dazu gezählt. Das dienen als Aschenbecher (Hand oder Mund) gehört auf jeden Fall auch dazu.